Die Ergebnisse sind da!
Was stärkt die Arbeitgebermarke? Womit punktet ein Arbeitsplatz? Und wie wichtig ist Green FM dabei?
Das WISAG Nachhaltigkeitsradar ist eine jährliche Onlinestudie. Sie beobachtet aktuelle Trends und Entwicklungen einer ökologisch ausgerichteten Immobilienbewirtschaftung. Die Ergebnisse zeigen Wege auf, wie nachhaltiger Gebäudebetrieb gestaltet werden kann.
Immer wieder fördert die Studie neue Aspekte zutage, die den Markt bewegen. Sie machen neugierig und regen zu einer tiefergehenden Untersuchung an. Deshalb widmet sich das Nachhaltigkeitsradar Jahr für Jahr wechselnden Themenschwerpunkten.
Ergebnisse: WISAG Nachhaltigkeitsradar
Können Arbeitgeber mit nachhaltigen Facility Services trumpfen?
WISAG Umweltbericht
So gestaltet die WISAG Facility Service ihre ökologische Transformation.
WISAG Whitepaper
Sechs konkrete Beispiele zeigen, wie grüner Gebäudebetrieb realisiert werden kann.
Wir erinnern Sie gerne und senden Ihnen eine Einladung zu.
Ergebnisse
Die Idee zum Nachhaltigkeitsradar wurde auf einer Kundenveranstaltung 2011 in Mainz geboren. Daraus entwickelte sich der „Mainzer Kreis“, ein Gremium aus Kunden der WISAG, Marktteilnehmern und Vertretern der Wissenschaft. Dieses Expertengremium sichert die Objektivität und den hohen Qualitätsstandard unserer Studie. Es kommt regelmäßig zusammen, um die Themenschwerpunkte des Nachhaltigkeitsradars zu entwickeln.
Service
So gestaltet die WISAG Facility Service ihre ökologische Transformation
Fachbeiträge von Immobilienexperten zu aktuellen Herausforderungen der Branche.
So machen Sie ökologische Facility Services konkret und messbar.
Nachhaltiges Facility Management – zwischen Vertrag, Zertifizierung und Leistung
Ihr Spezialist für Immobilien
Unser Kerngeschäft sind technische und infrastrukturelle Dienstleistungen für Gewerbe-, Infrastruktur- und Wohnimmobilien sowie für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Mit * markierte Felder bitte ausfüllen.
Holger Kube
Ansprechpartner für Umweltthemen
der WISAG
Telefon: +49 69 505044-227
Telefax: +49 69 505044-339
holger.kube@wisag.de
Mit * markierte Felder bitte ausfüllen.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen an. Sie erhalten dann im Frühjahr 2020 eine Einladung zur Teilnahme am nächsten Nachhaltigkeitsradar von uns.
Wir garantieren Ihnen, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben und ausschließlich zur gewünschten Erinnerung an die nächste Online-Umfrage (Nachhaltigkeitsradar) nutzen.