11. WISAG Nachhaltigkeitsradar

11. WISAG Nachhaltigkeitsradar

Die Befragung ist beendet. Danke für Ihr Interesse!

Die Ergebnisse veröffentlichen wir im Frühjahr 2023.

Sie möchten an der nächsten Befragung teilnehmen? Wir erinnern Sie gerne und senden Ihnen eine Einladung zu.

Bitte erinnern

10. WISAG Nachhaltigkeitsradar

10. WISAG Nachhaltigkeitsradar

ESG trotz(t) Corona?

Die Ergebnisse sind da!

Was macht die Pandemie aus der Immobilienbranche? Wie steht's um ihr Nachhaltigkeits-Engagement? Und welche Rolle spielt Green FM dabei?

Zu den Ergebnissen

Jubiläum

Jubiläum

Happy birthday,
WISAG Nachhaltigkeitsradar!

Umfrage zu Green FM feiert Jubiläum

Über 100 Fragen in 10 Jahren: Gewinnen Sie Einblicke in vielseitige Schwerpunktthemen und spannende Erkenntnisse.

Infografik ansehen

Das WISAG Nachhaltigkeitsradar ist eine jährliche Onlinestudie. Sie beobachtet aktuelle Trends und Entwicklungen einer ökologisch ausgerichteten Immobilienbewirtschaftung. Immer wieder fördert die Studie neue Aspekte zutage, die den Markt bewegen.

Die Umfrage 2022 ist abgeschlossen. Nun werten wir die Ergebnisse aus und werden sie in Kürze veröffentlichen. Sie möchten die Marktentwicklung aktiv mitgestalten und an der nächsten Befragungsrunde teilnehmen? Dann hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse. Wir erinnern Sie gerne und senden Ihnen eine Einladung zu.

Bitte erinnern

Aktuell

Erster NAIMMA vergeben

Eine Auszeichnung für mehr Nachhaltigkeit in der Immobilienbrache.

WISAG fördert Hochschulabsolventen gemeinsam mit Partnern der Immobilienbranche (Mainzer Kreis). Den ersten NAIMMA erhielt Hanna Bonekämper.

ESG trotz(t) Corona?

Was macht die Pandemie aus der Immobilienbranche?

Das 10. WISAG Nachhaltigkeitsradar gibt Antworten!

10 Jahre Green FM unter Beobachtung

WISAG Nachhaltigkeitsradar feiert Jubiläum. Gewinnen Sie Einblicke in spannende Erkenntnisse.

Attraktive Arbeitsplätze: Welche Rolle spielt Green FM?

Ergebnisse: WISAG Nachhaltigkeitsradar

Können Arbeitgeber mit nachhaltigen Facility Services trumpfen?

Kräftebündelung für Innovationen
zum Umweltschutz

WISAG Umweltbericht

So gestaltet die WISAG Facility Service ihre ökologische Transformation.

Basis für ein praxisorientiertes Leistungsverzeichnis

WISAG Whitepaper

Sechs konkrete Beispiele zeigen, wie grüner Gebäudebetrieb realisiert werden kann.

Sie möchten an der nächsten Befragung teilnehmen?

Wir senden Ihnen eine Einladung zu.

Ergebnisse

Der Markt ist in Bewegung

Die Idee zum Nachhaltigkeitsradar wurde auf einer Kundenveranstaltung 2011 in Mainz geboren. Daraus entwickelte sich der „Mainzer Kreis“, ein Gremium aus Kunden der WISAG, Marktteilnehmern und Vertretern der Wissenschaft. Dieses Expertengremium sichert die Objektivität und den hohen Qualitätsstandard unserer Studie. Es kommt regelmäßig zusammen, um die Themenschwerpunkte des Nachhaltigkeitsradars zu entwickeln.

Sie möchten mehr über nach­haltigen Gebäudebetrieb erfahren?

Dann sprechen Sie uns an. Wir unterstützen Sie gerne.

Kontakt aufnehmen

Service

Von der Theorie zur Praxis:
So gelingt nachhaltige Immobilien­bewirtschaftung

Themenmagazin

Lünendonk Magazin Lünendonk Magazin

„Immobilienwirtschaft in Deutschland”

Fachbeiträge von Immobilienexperten zu aktuellen Herausforderungen der Branche.

Zum Magazin

Regelungs- und Handlungsempfehlungen

Grüne Facility-Management-Verträge Grüne Facility-Management-Verträge

„Grüne Facility-Management-Verträge”

Nachhaltiges Facility Management – zwischen Vertrag, Zertifizierung und Leistung

Zur Broschüre

WISAG Facility Service Holding

Ihr Spezialist für Immobilien

Unser Kerngeschäft sind technische und infrastrukturelle Dienstleistungen für Gewerbe-, Infrastruktur- und Wohnimmobilien sowie für Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens.